Zum Hauptinhalt springen
Miniaugen

Suchfunktion


Der biblische Schöpfungsbericht

Die Bibel will keine wissenschaftliche Abhandlung über die Entstehung von Erde und Weltall liefern. Auch möchte Sie keinen minutiösen Ablauf darstellen. Ebenso können wir der Bibel keine genauen Angaben über den Zeitraum, über den sich das Schöpfungsgeschehen tatsächlich erstreckt hat, entnehmen. Denn:

Tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist (Psalm 90,4) 
Doch eins dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde: Was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre; und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag. (2. Petrus 3,8)

Der gesamte Schöpfungsvorgang kann sich über einen Zeitraum von Millionen oder Milliarden von Jahren erstreckt haben, ohne der biblischen Zeitrechnung von 7 Tagen zu widersprechen.

Das Wichtigste, das uns der Schöpfungsbericht sagen möchte, ist: Gott sprach und es wurde - und es war gut!  


Entstehung von Erde und Weltall

Wissenschaftler und Astronomen sind sich einig, dass erst durch das Zusammenspiel vieler einzelner und scheinbar zufälliger Ereignisse, die Entstehung von Leben auf unserem Heimatplaneten möglich wurde. 

Für die Wissenschaft ist es ein gewaltiger Ansporn, nach weiteren Planeten im Sonnensystem zu suchen, die mit ähnlich lebensfreundlichen Eigenschaften ausgestattet sind. Bisher ohne Erfolg:

Die Atmosphäre der Erde, die uns vor zu viel Sonneneinstrahlung schützt und gleichzeitig den lebensnotwendigen Sauerstoff daran hindert, ins All zu entweichen, ist einzigartig.

Dies alles lässt eher auf einen konkreten Schöpfer schließen, der einen exakten Plan zur Erschaffung von Erde und Weltall vor Augen hatte, als an ein rein zufälliges Zusammentreffen von Ereignissen zu glauben. 

Selbst Stephen Hawking schreibt in seinem Buch: ›Eine kurze Geschichte der Zeit‹, unter anderem, dass »das Modell eines expandierenden Universums, einen Schöpfer nicht ausschließt, ...«.

In einem Punkt sind sich Wissenschaft und Bibel einig: dass das Universum einen Anfang hat. In der Wissenschaft ist es der Urknall, in der Bibel sind es die ersten Worte und der Beginn der Schöpfungshandlung Gottes.

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. (1. Mose 1,1)


Das Firmament bezeugt Gottes Schöpfungstaten

Der Himmel verkündet Gottes Hoheit und Macht, das Firmament bezeugt seine großen Schöpfungstaten. (Psalm 19,2)

In der Unbegreiflichkeit des Universums und der Komplexität des Lebens auf der Erde offenbart sich Gott als genialer und kreativer Schöpfer:

  • 🕎 In der unendlichen Weite des Universums, das uns umgibt
  • 🕎 Im Wunder der Entstehung des Lebens auf der Erde 
  • 🕎 In der Schönheit, Fülle und Farbenpracht der Schöpfung 
  • 🕎 In den Naturgesetzen, die alles im Gleichgewicht halten 

Überall um uns herum ist die liebe- und fantasievolle Handschrift unseres Schöpfers zu erkennen. In der Vielfalt der Arten sowie in den physikalischen Naturgesetzen spiegelt sich die ganze Schaffensfreude Gottes und SEIN Ordnungssinn wieder. Überall in der Schöpfung kommt SEIN innerstes Wesen zum Ausdruck!

Sie alle sollen den HERRN loben! Denn auf seinen Befehl hin wurden sie erschaffen. Er wies ihnen für alle Zeiten ihren Platz zu und gab ihnen feste Gesetze, denen sie für immer unterworfen sind. (Psalm 148,5-6)

Evolutionstheorie oder intelligentes Design?

Immer wieder hält der Schöpfer inne und schaut sich an, was ER geschaffen hat. Wiederholt heißt es: Und Gott sah, dass es gut war. Das heißt: Alle SEINE Werke waren von Anfang an vollkommen! 

»Dich, unseren Herrn und Gott, beten wir an. Du allein bist würdig, Ehre und Ruhm zu empfangen und für deine Macht gepriesen zu werden. Denn du hast alles erschaffen. Nach deinem Willen entstand die Welt und alles, was auf ihr lebt.« (Offenbarung 4,11)

Erstaunlich, welche Fülle an Wissen und Fähigkeiten auch kleinste Lebewesen in sich tragen. Wie ein Mikrochip, auf den ein genialer Programmierer komplexeste Funktionen eingespeichert hat.

HERR, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter. (Psalm 104,24)
  • 🕎 Die Sandwespe verschließt den Eingang zu ihrem unterirdischen Bau mit einem kleinen Stein. 
  • 🕎 Der Bombardierkäfer produziert eine Flüssigkeit, die er mit einer Temperatur von bis zu 100 °C auf Fressfeinde spritzt.

Stempel Handgemacht

Die Sandwespe

Der Bombardierkäfer




Wunder des Lebens - ein genialer Plan

Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine ewige Macht und göttliche Majestät sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung. (Römer 1,20)

Es wird der Tag kommen, an dem jedes Volk, jede Nation und jeder einzelne Mensch die Herrlichkeit Gottes erkennen wird. Die geschundene Schöpfung wird wieder zum Paradies werden und ihre ursprüngliche Schönheit strahlt auf. Wie und um welche Zeit dies geschehen wird, wissen wir nicht. Nur eines ist gewiss: Gott wird diese Verheißung erfüllen, wie bereits unzählige andere zuvor. Was im Augenblick unvorstellbar scheint, sollten wir DEM zutrauen, der alles, was ist, aus dem Nichts ins Leben gerufen und geschaffen hat.

Weltkugel mit Spruch
Doppellinie
Mein Logo
Taube mit Zweig
Bleib an der Seite Israels

Bleib an der Seite Israels